4000% Gewinn an einem Tag! Top...

Der Kryptomarkt erholt sich langsam aber sicher von den Turbulenzen der letzten Wochen. Und da lassen die nächsten “To the moon”-Meldungen und Spekulationen nicht lange auf sich warten. Der aktuelle Spielball der “Pump-and-Dumper” ist der E-Coin, kurz ECN. Wir fragen uns, lohnt sich die Investition in den E-Coin? Oder verliert der durchschnittliche Investor nur Geld?

Was ist der E-Coin?

Eine bisher praktisch unbekannte Kryptowährung welche im Februar immer wieder riesige Gewinne und am nächsten Tag riesige Verluste ermöglichte. Der Gründungsverein QUID PRO QUOA wurde im September 2017 von der Schweizer Finanzmarktaufsicht aus dem Verkehr gezogen. Es sind aktuell praktisch keine verlässlichen Informationen erhältlich (Twitter-Account wird nicht benutzt, Webseite offline) was aktuell mit dem E-Coin los ist, wo die Reise hinführt und vor allem, auf welchen Grund der aktuelle Kursanstieg zurückzuführen ist.

Unsere Empfehlung: Keine Investition in den E-Coin

Aus folgenden Gründen empfehlen wir keine Investitionen in den E-Coin und sind der Meinung, dass da einige Spekulanten ein böses Spiel mit dem durchschnittlichen Investor treiben.

 

 

Alle in diesem Blog getroffenen Aussagen sind die persönlichen Meinungen der Autoren und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Der Handel mit Kryptowährung ist risikoreich und sollte gut überlegt sein. Wir übernehmen keinerlei Haftung.